Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Der französische Estragon gehört mit seinen vielen, lieblichen Würznoten zu einem der vorzüglichsten Gewürze in der Küche. Sein zartes Aroma behält er das ganze Jahr bei - von Bitterkeit
keine Spur. Bei der Verwendung in der Küche sollten Sie sich also unbedingt für diesen entscheiden!
In der klassischen französischen Küche ist Estragon das wichtigste Kraut, in England ist es Pflicht zu Hähnchen. Bei uns fällt den meisten dazu allenfalls die berühmte Sauce Béarnaise ein.
Das Kraut hat einen unverwechselbaren, sehr intensiven, leicht bitterlich-würzigen Geschmack, irgendwo zwischen Anis und Waldmeister. Deshalb sollte es vorsichtig dosiert und vorzugsweise
allein verwendet werden. Der Geschmack ist im Sommer deutlich intensiver als im Frühjahr und wird durch Hitzeeinwirkung erst voll entfaltet. Für den Winter lassen sich die ganzen Stängel
trocknen.
Estragon wirkt daneben appetitanregend, magenstärkend, verdauungsfördernd und harntreibend. Durch seinen hohen Gehalt an Mineralstoffen eignet sich Estragon als herzhaftes Würzmittel bei
einer salzarmen Diät. Besonders erwähnenswert ist dabei der Jodgehalt des Krautes.
Hersteller | Hersteller: Max und Therese Apfelbacher GBR |
Verband | Bioland |
Herkunft | regional eig. Anbau |
Inhalt | Stück |