WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Führungen für Schulen ab 6. Klasse & Berufsschulen

Sucht ihr nach einem lebendigen und praxisnahen Beispiel für Unterrichtsthemen 
wie gesunde Ernährung, biologischen Anbau, Klimawandel und –anpassung, 
Nachhaltigkeit, Biodiversität und vieles mehr? 
Dann seid ihr bei uns genau richtig!

Wir laden Lehrer*innen und Schulklassen ab der 6. Klasse sowie aus Berufsschulen herzlich ein, unseren Bauernhof zu besuchen und die Prinzipien der nachhaltigen Landwirtschaft aus erster Hand zu erleben. 
Unsere individuell gestalteten Führungen bieten eine spannende Möglichkeit, den Alltag auf einem Biohof kennenzulernen, praktische Einblicke zu gewinnen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. 
Gemeinsam mit euch stimmen wir die Themen eures Besuchs individuell ab. 
Unser Ziel ist es, jungen Menschen den Zugang zur ökologischen Landwirtschaft zu erleichtern und ihnen die Besonderheiten dieser nachhaltigen Anbaumethode näherzubringen.

Vor und nach der Führung steht euch unser Naturgarten zum Verweilen zur Verfügung. 
Gerne könnt ihr euch im Hofladen eine Limo oder Kaffee holen und euch dann ein schönes Plätzchen suchen. 
In der Erntesaison bieten wir zudem die Möglichkeit der Selbsternte.

Weitere Informationen und Kosten

Veranstaltungsort: Biolandhof Apfelbacher, Bornheim-Brenig

Treffpunkt: oranger Traktor im unteren Garten          
Leitung: Lothar Tolksdorf

Zeitraum der Führungen: zwischen Ende April und Ende Oktober

Dauer: circa 1 bis 1,5 h

Kosten: 80Euro/ Schulklasse
 

Lothar Tolksdorf

Ich bin seit 57 Jahren Bewohner dieser Erde und seit gut 15 Jahren halte ich mich beruflich fast ausschließlich auf Biogelände auf. Auf dem Apfelbacher Biohof bin ich erst seit Mitte April 2024. Ich bringe viel Erfahrung von einem anderen Biohof mit und habe hier eine wundervolle Kollegschaft, die mir hilft, Wissenslücken so aufzufüllen, dass ich Euch Interessantes aus dem Bioanbau vermitteln kann.

 Wenn ich mich als eine Pflanze beschreiben müsste, würde ich mich als eine Wildstaude bezeichnen, die mehrere Metamorphosen durchlebt hat. Ich bin gelernter Schreiner und Theologe, habe 10 Jahre in der Metallrestaurierung und auch in der Erwachsenenbildung gearbeitet. Mir ist die Kunst ein Lebensinhalt: nach zwei Büchern, mehreren Kabarettprogrammen, Lesungen und Theateraufführungen habe ich Mitte 2022 begonnen, nebenberuflich Malerei zu studieren.

 Und nun bin ich auf dem Biolandhof der Familie Apfelbacher angekommen und freue mich über jeden und jede, die wissen und erfahren will, wie biologischer Anbau funktioniert und wie schön es im Garten und auch in der Umgebung des Apfelbacherhofs ist. Ihr hört, ich bin begeistert. Das teile ich gerne mit Euch.

Bei Interesse an einer Führung für eure Klasse freuen wir uns über eure Anfragen