Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Bei unseren kostenlosen Hofführungen erhaltet ihr bei einem 1,5-stündigen Rundgang mit Lothar Einblicke in den aktuellen Hofalltag und
erfahrt, was es bedeutet, biologisch zu wirtschaften.
Da der Hof über eine Bio-Jungpflanzengärtnerei, einen Naturgarten mit Selbsternteflächen, Streuobstwiesen und Feuchtbiotop, einen Biokistenversand, einen Hofladen und natürlich über 25ha Gemüseanbau verfügt, sind die Führungen – je nach Saison - immer unterschiedlich.
Die Führungen richten sich an Jugendliche und Erwachsene. Bitte denkt an festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung.
Wir starten pünktlich, daher bitten wir euch, rechtzeitig vor Ort zu sein.
Die Offenen Hofführungen finden an folgenden Daten freitags immer um 16 Uhr sowie samstags immer um 11 Uhr statt:
25. und 26. April,
23. und 24. Mai,
27. und 28. Juni,
11. und 12. Juli,
22. und 23. August,
12. und 13. September,
10. und 11. Oktober
Veranstaltungsort: Biolandhof Apfelbacher, Bornheim-Brenig
Treffpunkt: oranger Traktor im unteren Garten
Leitung: Lothar Tolksdorf
Dauer: circa 1,5 Stunden
Kostenfrei und ohne Anmeldung
Bei Fragen könnt ihr euch gerne per Mail an veranstaltung@bioland-apfelbacher.de wenden oder
Lothar direkt kontaktieren unter 02222-9271623.
Lothar Tolksdorf
Ich bin seit 57 Jahren Bewohner dieser Erde und seit gut 15 Jahren halte ich mich beruflich fast ausschließlich auf Biogelände auf. Auf dem Apfelbacher Biohof bin ich erst seit Mitte April 2024. Ich bringe viel Erfahrung von einem anderen Biohof mit und habe hier eine wundervolle Kollegschaft, die mir hilft, Wissenslücken so aufzufüllen, dass ich Euch Interessantes aus dem Bioanbau vermitteln kann.
Wenn ich mich als eine Pflanze beschreiben müsste, würde ich mich als eine Wildstaude bezeichnen, die mehrere Metamorphosen durchlebt hat. Ich bin gelernter Schreiner und Theologe, habe 10 Jahre in der Metallrestaurierung und auch in der Erwachsenenbildung gearbeitet. Mir ist die Kunst ein Lebensinhalt: nach zwei Büchern, mehreren Kabarettprogrammen, Lesungen und Theateraufführungen habe ich Mitte 2022 begonnen, nebenberuflich Malerei zu studieren.
Und nun bin ich auf dem Biolandhof der Familie Apfelbacher angekommen und freue mich über jeden und jede, die wissen und erfahren will, wie biologischer Anbau funktioniert und wie schön es im Garten und auch in der Umgebung des Apfelbacherhofs ist. Ihr hört, ich bin begeistert. Das teile ich gerne mit Euch.